pannach

pannach
pannach(e, -ashe, pannada, pannal(l
obs. ff. panache, panada, panel n.1

Useful english dictionary. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Pannach — Gerulf Pannach (* 24. Juni 1948 in Arnsdorf; † 3. Mai 1998 in Berlin) war ein deutscher Liedermacher und Texter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Diskografie 4 Quellen …   Deutsch Wikipedia

  • Gerulf Pannach — (* 24. Juni 1948 in Arnsdorf; † 3. Mai 1998 in Berlin) war ein deutscher Liedermacher und Texter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • pannache — pannach(e, ashe, pannada, pannal(l obs. ff. panache, panada, panel n.1 …   Useful english dictionary

  • pannada — pannach(e, ashe, pannada, pannal(l obs. ff. panache, panada, panel n.1 …   Useful english dictionary

  • pannal — pannach(e, ashe, pannada, pannal(l obs. ff. panache, panada, panel n.1 …   Useful english dictionary

  • pannall — pannach(e, ashe, pannada, pannal(l obs. ff. panache, panada, panel n.1 …   Useful english dictionary

  • Christian Kunert — bei einem Auftritt der Klaus Renft Combo 2003 Christian „Kuno“ Kunert (* 20. Mai 1952 in Leipzig Gohlis) ist ein deutscher Liedermacher und Musiker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Kuno Kunert — Christian Kunert bei einem Auftritt der Klaus Renft Combo 2003 Christian „Kuno“ Kunert (* 20. Mai 1952 in Leipzig) ist ein deutscher Liedermacher und Musiker. Von 1961 bis 1965 war Christian Kunert Mitglied im Leipziger Thomanerchor. Nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kschentz — Klaus Renft Combo Peter Kschentz bei einem Auftritt der Klaus Renft Combo 2003 Gründung 1958 Genre Rock Website …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Kschentz — Klaus Renft Combo Peter Kschentz bei einem Auftritt der Klaus Renft Combo 2003 Gründung 1958 Genre Rock Website …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”